Proben + Auftritte
An dieser Stelle ensteht für Euch noch ein moderner Proben- und Auftrittskalender, den Ihr auch bequem in Eure digitalen Kalender übernehmen könnt.
Den aktuellen Probenplan und die Termine für das Winterhalbjahr findet Ihr auch unter ›Aktuelles‹.
Danke für Eure Geduld!
Aktuelles
Drei Wünsche und ein Nußknacker – Konzerte am 18.+19. Januar 2025
Das Winterprojekt 2024/25 endet am 18. und 19. Januar mit zwei Konzerten von »Drei Wünsche und ein Nußknacker« unter der musikalischen Leitung von Judith Schulik.
Zum Konzert gibt es einige Novitäten – so spielen wir erstmals ein Konzert in der Festhalle Mellingen. In diesem Konzert arbeiten wir auch erstmals mit der Tanzengruppe THE BASE aus Erfurt zusammen. Traditionell spielen wir auch wieder ein Konzert im Maria-Seebach-Stift. Der Eintritt ist frei – wir freuen uns aber sehr über Spenden.
Save the Dates: Winterprojekt-Termine 2024/25
Probenzeiten
ab Freitag, 6. September 2024
- 15.15 – 16.15 Kleine Stadtstreicher (8 – 12 Jahre)
- 16.45 – 19.00 Jugendorchester (13 – 18 Jahre)
Orchesterfreizeit
für das Jugendorchester in Lützensömmern
Fr, 10. – So, 12. Januar 2025
Konzerte
- Sa, 18.01.2025 · 15 Uhr
Mehrzweckhalle Mellingen
(Hirtentorstr. 3, 99441 Mellingen) - So, 19.01.2025 · 16 Uhr
Marie-Seebach-Stift
(Tiefurter Allee 8, 99425 Weimar)
Probenplan für Winterprojekt 2024/25
Unsere künstlerische Leiterin Judith Schulik hat sich für unser aktuelles Winterprojekt wieder eine Menge einfallen lassen und so viel sei verraten: es gibt einige Nüsse zu knacken! Unseren Probenplan könnt Ihr neben dieser Nachricht herunterladen.
Neue Mitstreicher*innen sind herzlich willkommen!
›Zauberflöte – frisch gestrichen‹ – Konzert am 1. Juni 2024
Das Sommerprojekt 2024 findet mit der Aufführung der ›Zauberflöte‹ am 1. und 2. Juni 2024 seinen Höhepunkt. Die Bearbeitung stammt von Gerhard Buchner und Judith Schulik, frei nach Motiven der berühmten Oper von Wolfgang Amadeus Mozart.
Im Anschluss findet unser traditionelles gemeinsames Stadtstreicher-Kaffee statt, bei dem sich Kinder und Eltern untereinander austauschen können – für orchesterinteressierte junge Streicherinnen und Streicher ist dies zugleich eine angenehme Möglichkeit, unser Ensemble und seine Ünterstützenden kennen zu lernen.
›Zauberflöte – frisch gestrichen‹ – Konzert am 2 Juni 2024
Das zweite Konzert unseres Sommerprojekt 2024 findet am 2. Juni 2024 ebenfalls im Evangelischen Gemeindezentrum in Weimar-West statt.